Gast hat geschrieben: ↑23.06.2020 16:45
Ich lese hier schon eine ganze Weile mit. Nun musste ich mich direkt mal hier im Forum anmelden.
Ich frage mich jetzt aber ernsthaft, wie hier Berechnungen in % und "Factoren" angegeben werden?
Es ist doch ganz klar:
Das wird doch berechnet nach Wege UND vorhandenen Decopunkten.
Wenn jemand also 25 Wege hat, hat er die Möglichkeit 5 Besucher zu bekommen.
Doch Achtung!, dazu gehört auch, dass 507 Decopunkte eingesetzt/gepflanzt werden.
Ich möchte mal das Beispiel von Heidi nehmen:
33 Tulpen = 11 Decopunkte je Feld = 33 Decopunkte
1 Schilff = 52 Decopunkte
7 Kirschbäume = 7 x 102 Decopunkte = 714 Decopunkte
Somit hat Heidi
799 Decopunkte
Heidi hat also genügend Deco für 6 Besucher, hat aber nur 14 Wege. Es fehlt also ein Weg um den 6. Besucher zu bekommen.Dann erst steigt Heidi eine Stufe höher, welches mit Wt, Parkpunkten und Punkten belohnt wird. PRO Stunde.
.... im Park stehen und kam auf 180 Parkpunkte bei 14 Besuchern/ 14 Wege
Heidi kann keine 14 Besucher haben, denn da müsste sie 4557 Decopunkte und 70 Wege haben!!!
Bitte mal im Stadtpark, oben auf das hellgrüne Feld gehen: Parkpunkte .....gehen.
Den Courser drauf stehen lassen.
Dann wird angezeigt:
Decopunkte............
Mögliche Besucher durch Deco..............
Maximale Besucher durch Wege.....................
UND auf das kleine blaue Fragezeichen ganz oben links klicken und auf "Besucher" gehen. Da seht ihr, wieviele Decopunkte ihr braucht um mehr Besucher zu bekommen.
Nur das Zusammenspiel dieser Deco UND Wege bringen mehr Parkpunkte, Wt. und Punkte!!!!