Liebe Wurzler,
einige von euch sind bereits in unbekannte Tiefen vorgedrungen und eure Zwerge haben großartige Schätze ausgebuddelt!
Ab jetzt könnt ihr in den dunklen Gängen der Mine Dinge entdecken, die noch kein Zwerg zuvor erblickte! Macht euch bereit für die Sensation im Wurzeltal!
In der
Mine ist ab sofort das
neue Feature: Dinosaurier-Funde verfügbar!
Optional kann hier bei jedem Materialabbau auch nach
Dinosaurier-Knochen gesucht werden!
Ablauf
Für die Suche werden 2 neue Werkzeugarten benötigt: ein
Pinsel und ein
Grabwerkzeug. Diese sind bei der restlichen Minenausrüstung zu finden und können mit
Minenhelmen bzw.
Coins gekauft werden. Als Grabwerkzeug steht euch aber auch immer gratis die
"Buddelhand" zur Verfügung.
Sobald ihr nun einen Materialabbau starten möchtet, könnt ihr im gewohnten Fenster
optional auch die Werkzeuge zur Suche nach Dino-Knochen einsetzen:
Es kann außerdem über das Drop-Down-Menü darunter ausgewählt werden, nach welchen Dino-Knochen ihr bevorzugt suchen möchtet. Zu Beginn steht euch hier jedoch nur der erste Dino zur Verfügung, weitere müssen erst freigeschaltet werden. Dazu später mehr.
Ihr könnt diese beiden Felder aber auch leer lassen, wenn ihr nicht nach Dino-Knochen suchen möchtet. In dem Fall erfolgt dann der Materialabbau wie gewohnt, ohne die Chance auf Dino-Funde.
Mit Beendung eines Materialabbaus werden nun sowohl
Dinosaurier-Knochen als auch
Dino-Marken gefunden. Anzahl und Art der gefundenen Knochen hängen vom verwendeten Werkzeug und der Minenebene sowie den freigeschalteten Dinos ab.
Dino-Marken
Dino-Marken sind eine neue Währung, die ausschließlich in der Mine genutzt werden kann. Die gesammelten Dino-Marken können genutzt werden um neue
Dinos freizuschalten, das aktuelle
Dino-Skelett zu vervollständigen oder sie gegen
Punkte-Powerups zu tauschen.
Fehlende Dino-Marken können jederzeit auch mit Coins gekauft werden.
Dino-Funde und Freischaltung neuer Dinos
Mit den gefundenen Dino-Knochen komplettiert ihr Stück für Stück ein Dino-Skelett. Sobald das Skelett vollständig ist, erhaltet ihr als Belohnung ein
besonderes Setzkastenitem passend zum jeweiligen Dino. Jeder Dino kann mehrfach vervollständigt werden - bei der 10ten und 25ten Vervollständigung gibt es dann erneut Setzkastenitems. Pro Dino können also insgesamt
3 verschiedene, exklusive Setzkastenitems erspielt werden!
Den Fortschritt eures aktuellen Skeletts sowie die Anzahl der Dino-Marken findet ihr im neuen
Dinosaurier-Fundbuch:
Was finde ich sonst noch im Dinosaurier-Fundbuch?
Neben deinem Skelett-Fortschritt und den Dino-Marken findet ihr hier noch eine Reihe weiterer Informationen.
Auf der
linken Seite befindet sich der Füllbalken für PowerUps:
Über den Plus-Button unten am Balken werden Dino-Marken eingeworfen. Ist der Balken voll, erhaltet ihr das oben angegebene PowerUp in euer PowerUp-Regal. Anschließend kann der Balken dann erneut gefüllt werden, für ein weiteres PowerUp.
Auf der
rechten Seite erfahrt ihr, auf welchen Ebenen Knochen für den aktuell ausgewählten Dino gefunden werden können:
Ebenen, auf denen entsprechende Funde möglich sind, sind
gelb. In diesem Beispiel könnt ihr also sehen, dass die Knochen des Desmatosuchus auf allen Ebenen findbar sind.
Unten befindet sich die Dino-Leiste:
Diese zeigt euch alle möglichen Dino-Arten an. Über das Mouseover könnt ihr euch den jeweiligen Namen anzeigen lassen. Noch nicht freigeschaltete Dino-Arten sind mit einem Schloss gekennzeichnet. Sobald ihr mehr als eine Dino-Art freigeschaltet habt, könnt ihr durch Anklicken des entsprechenden Slots bzw. des Pfeils unten rechts zwischen den Dino-Skeletten wechseln.
Ganz
oben seht ihr dann noch euren Fortschritt wie oft ihr das Skelett bereits vervollständigt habt und welche Setzkastenitems bereits erspielt wurden:
Ran an die Pinsel und viel Glück beim Buddeln!
Euer Wurzelimperium-Team